Welpentagebuch


Wir haben jetzt die Welpenkamara und das Bildertagebuch hier unter Welpentagebuch zusammengefasst:

In diesem Tagebuch bleibt zuoberst der Button zum YouTube Kanal und da drunter dann die jeweiligen Updates zu der Entwicklung der Welpen mit vielen Fotos.


Tägliche Videoeindrücke der Welpen findet ihr auf unserem YouTube Kanal, dafür einfach auf den Button unter diesem Text drücken!


In den nächsten Tagen/Wochen wird es für die Kleinen noch spannender:

bald steht der erste Ausflug in den Garten bzw. ins Draußengehege an, das Kennenlernen neuer Geräusche, Gerüche und kleiner Herausforderungen. Ich freue mich schon darauf, sie dabei zu erleben. Jedes Mal wieder, bei jedem Wurf, es ist ein kleines Wunder, zu sehen, wie aus diesen winzigen Wesen kleine Silken Windsprite werden - bereit die Welt zu erobern.

Ganz viele Bilder von unserem P-Wurf findet ihr hier direkt... - zum Schmunzeln, Staunen und Dahinschmelzen.  

 

Welpentagebuch - P-Wurf, 5 Wochen alt am 30.09.2025

Mein kleiner P-Wurf! Ich kann kaum glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Aus den winzigen, zarten Neugeborenen sind nun, wie ich auch schon vorher geschrieben habe, kleine Persönlichkeiten geworden, quirlig, neugierig und voller Temperament. Man kann es immer kaum glauben, wenn sie müde und schläfrig zusammen liegen. Wenn sie dann erwachen, Prins und die vier Mädels, halten sie mich ganz schön auf Trab - aber jedes Mal, wenn ich sie beobachte, geht mir einfach das Herz auf.

So fein und zierlich sie alle sind, steckt doch erstaunlich viel Energie in diesen kleinen Körpern. Sie flitzen durch ihr neues Reich, zerren an Spielzeugen, rangeln miteinander, knurren (hört sich mächtig gefährlich an ;-)), probieren ihre kleinen Stimmen aus, ja schreien auf, wenn die Zähnchen eines Geschwister zu stark zubeißen (ganz wichtiger Lerneffekt, deshalb gibt es bei uns auch in diesem Alter keine Quietscher). Es ist eine wahre Freude, dieses Erwachen der Lebenslust mitanzusehen. Am 26.09. haben sie das erste Mal etwas Futter dazu bekommen. Ich füttere ja meine Hunde mit Reico, überwiegend mit Nassfutter und zwischendurch etwas kaltgepresstes Olymp Trockenfutter.  Für die Kleinen starte ich mit etwas eingeweichtem Trockenfutter, dazu kommt Schonkost Lamm aus der Dose dazu (wird langsam gesteigert) und das Aufbau Vital (zur Gewöhnung erstmal ganz wenig). Anfangs war es noch ein zaghaftes Probieren, inzwischen wird eifrig geschmatzt und um jeden Krümel gerungen. Danach gibt es dann noch von Mama Calista Muttermilch und das genießen sie sehr. Dann sehen sie herrlich zufrieden aus mit glänzenden Bäuchlein. (Calista ist auch froh, dass sie beim Trinken dann etwas ruhiger und nicht mehr so gierig sind). 

Wir durften auch schon die ersten Besuche der zukünftigen Welpeneltern erleben. Ich bin so stolz und glücklich, wieder so liebe Meschen für meine Schätze gefunden zu haben. Bei drei Familen wird es der 2. Silken Windsprite und die anderen beiden haben wir schon vorher kennengelernt, eine Familie schon vor über 2 Jahren... Ihr seid alle so toll, so lieb und wenn ich sehe, wie ihr mit strahlenden Augen  vor den Kleinen sitzt - sofort scheint die Welt stillzustehen, dann kann ich später auch die Welpen in eure Obhut geben und muss nur ein bisschen beim Abschied weinen. Es ist jedes Mal ein ganz besonderer Moment, wenn man spürt, dass hier gerade eine Verbindung entsteht, die ein ganzes Hundeleben tragen wird.  

Dienstag 30. September 2025

Die fünf sind heute aus dem Welpenzimmer, dass ich schon duch einen kleinen Käfig etwas erweitert hatte, ins große Wohnzimmergehege gezogen, Sofort haben sie den großen Raum erkundet und verschiedene Spielgeräte ohne Scheu oder Angst ausprobiert. Sie sind etwas schreckhaft durch die "Mehrgeräusche" im Wohnzimmer, aber das hat sich dann doch sehr schnell gelegt. Zum Glück haben sie noch nicht die Hundeklappe entdeckt.... kommt noch.

Ich genieße diese Zeit so sehr. Jeder Tag bringt Neues - neue Entdeckungen, neue kleine Abenteuer, neue Lächelmomente. Unsere P - Sternchen wachsen und gedeihen, und ich bin einfach unendlich dankbar, sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.


Die vierte Woche, eine aufregende Zeit!

vom 17. September bis zum 23. September 2025

Unglaublich, dass unsere "P-Bande" jetzt schon 4 Wochen alt geworden ist und sie so schnell heranwachsen. Die Babys sind sehr zart, mit Ausnahme von Prins, der seine Schwestern gewichtsmäßig  schon um einiges überholt hat, aber ihr Entwicklungsstand ist so wie er sein soll. Sie haben begonnen, ihre Sinne zu entwickeln und ihre Umgebung zu erkunden, zwar noch sehr vorsichtig und wackelig auf ihren Beinchen. Sie kippen dabei auch noch öfter um. Sie hören und sehen jetzt besser und beginnen, ihre Motorik zu verbessern. Die Kleinen spielen jetzt auch mehr miteinander und entwickeln ihre sozialen Fähigkeiten. Sie werden noch voll gesäugt, aber ihr Interesse an Mama Calista's Futter steigt und so werde ich in den nächsten Tagen langsam mit dem Zufüttern beginnen. Es ist eine Zeit voller Entdeckungen und Lernens!

 

4 x am 19. - 21.09.2025

17. und 18.09.2025


Die dritte Woche vom 10. September bis zum 16. September 2025

Wie ich unter "10. September 2025 - die 3. Woche beginnt" geschrieben habe, sind jetzt die Augen und Ohren geöffnet. Die Babys waren von Geburt an sehr, sehr süß, kleine zauberhafte Wesen. Trotzdem ist es unbeschreiblich schön, wenn sie mich jetzt anschauen. Die ersten tapsigen Versuche, auf den Beinchen zu stehen und kleine Schritte zu wagen, sind rührend und manchmal noch recht wackelig. Unter den Geschwistern entstehen die ersten zaghaften Kontakte: Es sieht aus, als würden sie sich vorsichtig anstupsen, versuchen sich anzuknabbern oder auch wie miteinander ringen, das aber eher wie ein Spiel wirkt.

Jeder von ihnen - Pila, Philine, Prins, Pixie und Pirita - zeigt nun schon ganz kleine Eigenheiten, jedenfalls wirkt es so und die machen neugierig, wie sie sich weiter entwickeln werden. Ja, es wird lebhafter im Nest und spannend, immer etwas mehr Persönlichkeit der Babys zu entdecken.

16.09.2025

Calista und ihre Babys, immer hungrig. Sie ist so liebevoll mit den Kleinen. Neben der Wurfbox liegt auch ein Kissen für Calista, und manchmal legt sie sich auch dorthin, wenn die Kleinen versorgt sind und schlafen. Sobald aber ein Baby anfängt zu weinen, ist sie sofort da und schaut... Dann springt sie in die Box, stupst das Baby an und legt sich dazu. Das merken natürlich die anderen Babys und kuscheln sich dann auch an ihre Mama. 

16.09.2025 - so süß alle

Auch am 16. September 2025

Fotos vom 14.09.2025

12./13.09.2025

Simone ist ausnahmsweise schon am 12.09. gekommen um die kleine Pila kennen zu lernen. Sie hatte am 13.09. in Walsrode einen Arbeitstermin und weil sie mit Familie ganz im Süden Deutschlands wohnen, haben wir es verbunden und so schon mal ein Treffen daraus gemacht. Natürlich alles ruhig und vorsichtig und mit Calistas Einverständnis. Wir hatten dann mit tollen Gesprächen und gleichen Einstellungen einen schönen gemeinsamen Abend und Samstag-Morgen.  

Alles Aufnahmen vom 12.09.2025


10. September 2025 - die 3. Woche beginnt.

Genau am Ende der 2. Woche an Tag 14 und an Tag 15, 10.09.25, also zu Beginn der 3. Woche beginnt ein ganz besonderer Abschnitt: die Äuglein der Kleinen - Philine und Prins am 14. Tag und Pila, Pixie und Pirita am 15. Tag - öffnen sich und lasssen die Welt zum ersten Mal in sanftem Blau erstrahlen. Auch die Ohren erwachen - die Welpen reagieren nun auf Geräusche und nehmen ihre Umgebung viel bewusster wahr.

In den nächsten Tagen beginne ich den Tag nach dem Erwachen langsam mit klassischen Musikstücken... ganz leise am Anfang, damit die Kleinen sich nicht erschrecken. 

 

Pila, Philine, Prins, Pixie und Pirita am 10.09.2025


Die zweite Woche vom 03. September bis zum 09. September 2025

Die Zeit vergeht wieder so schnell (wie jedes Mal). Unsere fünf Sternchen sind in dieser 2. Woche sichtbar kräftiger geworden. Die Bäuchlein sind rund, die Bewegungen etwas energischer, und beim Krabbeln bzw. Kriechen durch die Wurfkiste merkt man schon, wie die Muskeln stärker werden. Es ist erstaunlich, wie besonders unsere kleine Pixie an Gewicht zulegt, um an Pila heranzukommen, die ähnlich zart wie Pixie ist. Unser Prins hat alle gewichtsmäßig überholt, er muss sich ja irgendwie behaupten, als einziger Rüde unter den ganzen Mädels :-).

Noch sind die Äuglein geschlossen, aber man spürt förmlich die Vorfreude darauf, dass sich bald eine ganz neue Welt für sie öffnet. Auch die ersten leisen Fieplaute (bellen kann man es noch nicht nennen) sind schon zu hören, wenn einer den Anschluss an die Geschwister verpasst oder den Weg zur Milchbar sucht. Calista umsorgt ihre Babys hingebungsvoll - und die Kleinen schenken ihr dafür innige Zufriedenheit. Wenn die Kleinen satt und zufrieden, im Reich der Träume sind, dann schnüffelt Calista auch schon gerne mal etwas länger im Garten mit unseren anderen Hunden. Bei ganz kurzen Spaziergängen ist sie auch mit dabei. Danach dann aber sofort zu ihren Babys, schauen ob alles in Ordnung ist, eine leckere Reico-Mahlzeit zu sich nehmen und dann in die Wurfkiste. Die Kleinen sind sofort munter und machen sich auf den kürzesten Weg zur Milchbar. Die Welt ist wieder in Ordnung.

09.09.2025 - die 2. Woche ist zu Ende

08.09.2025 - klein und groß

Die kleine Pixie und der große Prins

08.09.2025

Leben wie im Schlaraffenland - trinken und schlafen

07.09.2025

wie eine Kette

06.09.2025

Die Gewichte mit 2,5 Wochen: Pila mit 472g, Philine mit 561g, Prins mit 658g, Pixie mit 408g und Pirita mit 539g.

Aufnahmen vom 03. und 05.09.2025

Kleines Gewimmel und wo ist wer?


Die erste Woche bis zum 02. September 2025

Unsere fünf kleinen Schätze - Pila, Philine, Prins, Pixie und Pirita - sind gut in ihrer neuen Welt angekommen. Sie besteht gerade aus einem warmen, sicheren Nest, Mama Calista's Nähe und kleinen, zufriedenen Bäuchen. Alle fünf nehmen täglich an Gewicht zu, wie man an der Gewichts-Tabelle erkennen kann.

Ich schlafe ja direkt neben der Wurfbox und bin auch tagsüber viel da, kann mich kaum satt sehen. Oft nehme ich ein leises Schnurren, ab und zu ein ganz zartes Winseln wahr - und dann wird wieder getrunken, geschlafen, gekuschelt. Man kann den Kleinen förmlich beim Wachsen zusehen. Ihre winzigen Pfötchen, die feuchten Schnäuzchen nach dem Trinken und jedes Mal, wenn sie suchend die Nase heben, schmilzt das Herz. Es ist sehr warm in der Wurfkiste, über 27 Grad, da müssen Calista und ich durch, denn die Kleinen brauchen das. In dieser ersten Woche sammeln sie Wärme und Kraft. Ich bin immer wieder berührt, jeder Atemzug, jedes Milchtrinken ist ein kleines Wunder.  

02.09.2025

Foto's vom 30.08.2025

28.08.2025

So zart und klein, zauberhafte kleine Elfen

Fotos vom 27.08.2025


Die Geburt der fünf Sterne von Calista

Am Dienstag, 26. August 2025, an Tag 61, hat Calista uns wieder ein ganz besonderes Geschenk gemacht:

In einer ruhigen und entspannten Geburt, die etwa fünf Stunden dauerte, hat sie fünf kleine Sterne auf die Welt gebracht - jeder von ihnen einzigartig und wundervoll.

Den Anfang machte um 14.04 Uhr die kleine Pila mit 222g, aber voller Neugier und Lebenskraft, rotsand gescheckt. Als sie geboren wurde, war mein erster Gedanke: "oh die ist aber klein", hatte ich doch noch Dori's Babies im Kopf, mit fast allen über 300g Geburtsgewicht. Aber Calista ist ja auch zart und klein und mein Tipp war, diesmal werden es fünf Welpen und damit sollte ich ja auch richtig liegen (sogar die Aufteilung 1/4 war richtig).

Eine knappe dreiviertel Stunde später, um 15.47 Uhr folgte in rotsandfarben Philine mit 263g, sanft und zugleich kraftvoll. Genau wie bei Pila war ihr einziges Bestreben so schnell wie möglich zur Zitze zu kommen. Welch ein gutes Zeichen. Um 16.16 Uhr erblickte unser kleiner Prinz (der einzige Rüde, deshalb der Name und weil ich gerne nordische Namen wähle, haben wir diese gewählt und so heißt er jetzt also Prins) mit 240g das Licht der Welt - ein stolzer Rüde, der, wie ich sagte, seinen Namen sofort verdient hat. Nur 35 Minuten später, um 16.51 Uhr gesellte sich unsere winzige Pixie mit nur 163g dazu, zart wie ein Hauch und doch voller Lebenswillen. Auch sie war noch gar nicht richtig geboren, aber hatte ebenfalls nur ein Ziel, wo ist die Milchbar. Dann hat Calista erstmal eine Pause von zwei Stunden gemacht und wir haben gerätselt, ob es doch nur vier werden? Aber nein, ich hatte es ja geahnt:  Den krönenden Abschluss machte um 18.55 Uhr die kleine Pirita mit 241g, die das Sternenquartett zu einem funkelnden Quintett vervollständigte

 

Es war Calistas dritter und letzter Wurf. Calista ist ja eine Tochter von unserer Coco aus dem C - Wurf  und wohnt normalerweise bei Sandra und Familie in Hamburg Volksdorf. Wir haben schon vor ihrem ersten Wurf im August 22 öfter ausprobiert, ob sich Calista auch bei uns und im Rudel mit den anderen Hunden, wohlfühlt. Das hat sie absolut, wenn sie bei uns war und später und jetzt während der Trächtigkeit, Geburt und  Aufzucht der Welpen fügt sie sich super ein und ist glücklich und zufrieden .... Wieder zuhause in Hamburg genießt sie dann das Leben als Einzelhund und ist sehr glücklich mit ihrer Familie (wäre das nicht so, dann hätten wir es auch nicht gemacht). Sandra sagt immer: "Jetzt kommt sie wieder zu euch und macht Ferien". Diesmal konnte Sandra sogar bei der Geburt dabeisein und war überwältigt und glücklich, das mal miterleben zu dürfen.

Im ersten Wurf schenkte Calista uns drei Welpen, im zweiten vier, und nun sind es fünf. Wie wunderbar, dass diese Reise mit solch einem leuchtenden Finale gekrönt wurde.

Wir sind dankbar und überglücklich, dass Calista diese Geburt so gelassen gemeistert hat. Jetzt noch etwas poetisch: "Es strahlen fünf kleine Sterne in unserer Wurfkiste - jeder mit seinem eigenen Glanz, jeder ein kleines Wunder". 

 

Geburtsfotos

Alle Aufnahmen vom 26. August 2025 -von Tag 0 der Geburt- gerade geboren bis wenige Stunden alt.