Bildertagebuch O Wurf - Monde, Sonnen und  ein Pünktchen

 


Die vierte Woche bis Samstag, 26. April 2025

Das Foto ist vom 26. April.

Die Übergangsphase geht fließend in die Prägungsphase über. Sie dauert von der 4. bis zur 7. Lebenswoche.Diese Phase geht dann weiter in die Sozialisierungsphase.... Es geht also los. Ich als Züchterin habe da eine gewisse Verantwortung, die später auf die Welpeneltern übertragen wird.

In dieser Woche haben wir ein kleines Gehege an die Wurfbox (nachdem wir sie gedreht haben) gebaut. Jetzt haben die Kleinen einen erweiterten Aktionsradius. Sie sind ganz begeistert und klettern von der Wurfbox über die kleine Erhöhung ins Gehege und zurück. Ich genieße immer dieses kleine Spektakel und könnte ohne Probleme den ganzen Tag im Welpenzimmer verbringen. Jetzt ist auch immer die Tür zum Welpenzimmer auf, damit sie sich an verschiedene Haushaltsgeräusche und unseren Tagesablauf gewöhnen. Wie immer hören wir zusammen morgens klassische Musik. Entspannung für alle... Die Zähnchen sind auch durchgebrochen und man merkt Dori an, dass diese spitzen Zähne schmerzhaft sind. Deshalb neigt sie dazu kürzer zu säugen, aber die Milch ist ja auch nahrhafter geworden.      


Dori, unsere tolle Welpenmama

26. April 2025

23., 24. und 25. April 2025

22. April 2025


Die dritte Woche vom 13. April bis 19. April 2025

Die Zeit vergeht so schnell. Die kritischste Zeit der ersten zwei Wochen ist vorbei. Mit der dritten Woche beginnt die Übergangsphase. Es ist die Zeit der physischen Entwicklung. Diese Welpen sind in ihrem natürlichen Entwicklungstatus schon ziemlich weitentwickelt. Sie haben sehr früh den Kopf gehalten, dann begonnen zuerst ihre Vorder- und dann auch ihre Hinterbeine aufzustellen. Sie kippen natürlich immer wieder um, aber Übung macht den Meister. Die Neugierde wächst und sie sind sehr motiviert ihre Umgebung zu erkunden. Sie haben auch ihre Stimmen entdeckt, können Geräusche machen, dem Bellen schon sehr ähnlich. Sie können auch schon heulen und sind, glaube ich, plötzlich überrascht, wenn sie merken, dass sie selbst diese Geräusche machen.

Dori macht alles ganz toll, ist sehr liebevoll mit ihren Babys und hat schon wieder eine gute Konstitution. Ihr Appetit steigt ständig, ist ja auch kein Wunder und sie trinkt auch viel Ziegenmilch. Quark mag sie auch sehr gerne und jeden zweiten Tag gibt es ein Eigelb dazu. Sie ist jetzt in der Hochleistungsphase was die Milchleistung angeht. Die Milch ist den Bedürfnissen der Welpen angepasst und hat jetzt einen höheren Fettgehalt. Es ist schon beeindruckend, wie die Natur das allen macht.


18. April 2025

17. April 2025

16. April 2025

Fotos vom 15. April 2025

Alle zusammen oder einzeln im Korb am 15. April 2025

Die Wurfbox wird geputzt, da müssen die Kleinen so lange in den Korb.


Die zweite Woche vom 06.April bis 12. April 2025

Heute, am 12. April 2025 sind die Sechs schon 2 Wochen alt. Wieder sind sie gewachsen und haben ihr Gewicht mehr als verdoppelt. Noch wird die meiste Zeit zum Saugen verwendet, alle Energie konzentriert sich auf das Wachsen.

Meine Otilie hat als Erste,schon am Freitag, am 13. Tag zuerst ihr rechtes Auge und abends dann beide Äuglein geöffnet und mich angeschaut. So ein magischer Moment, ich bin so verliebt. Olea, Oda und Oukje haben es ihr am nächsten Tag nachgemacht. Bei Oro Grimm waren am 14. Tag zwei kleine Schlitze zu sehen und Onni hat noch einen Tag länger gewartet. Meistens sind die Mädels immer etwas schneller :-)). Die Augen sind das Fenster zur Seele heißt es. Jetzt schauen sie mich alle an, ist das schön. Sie fangen auch langsam an zu hören und anfangs sollte es sehr ruhig im Welpenzimmer sein. Beim Wiegen spreche ich sehr leise mit ihnen und spreche sie auch mit ihrem Namen an. Das mache ich mehrere Male und bin überzeugt, dass es förderlich ist. Die Namen haben wir ja schon in den ersten Tagen vergeben, teilweise zusammen mit ihren zukünftigen Welpeneltern. Ich wähle ja immer nordische Namen und freue mich, wenn ich so schöne Vorschläge bekomme und die Kleinen ihren Namen auch als Rufnamen behalten. Otilie gefällt uns natürlich besonders gut, die ganze Familie hat mit ausgesucht. Wir kürzen ja oft ab auf "i" am Ende und weil wir sie nicht Otti rufen wollen, haben wir uns für Otilie mit einem "t" entschieden um evtl sie dann Ooooti zu rufen oder Ooootilie.

Früher habe ich schon in den ersten Tagen "Welpengymnastik" mit den kleinen gemacht, bin aber davon wieder abgekommen, manchmal ist weniger mehr. Ich mache in den ersten zwei Wochen, bis auf Staunen, Wiegen, kuscheln und da sein sein, nicht viel mit meinen Welpen. Ich schaffe ihnen die Möglichkeiten, Zeit zum Wachsen zu haben, ihren Rhythmus zu finden und erste Dinge selbst zu lernen. 


Das Foto ist vom 12. April 2025

Otilie kuschelt mit ihrer Mama und kann sehen.


Alles Aufnahmen vom 10., 11. und 12. Aril 2025


Die erste Woche bis zum 05. April 2025

Jetzt sind die Kleinen  schon eine Woche alt. Wie jedesmal sind die Tage wie im Fluge vergangen. Dori hat sich wunderbar von der Geburt erholt, geht seit ein paar Tagen auch freiwillig nach draußen. Die ersten zwei drei Tage nach der Geburt lässt sie ihre Babies nur sehr ungern allein, auch wenn es nur ganz kurz ist. Es muss immer ganz schnell gehen, raus auf unsere kleine Wiese,  alles erledigen was nötig ist und dann wieder schnell rein. Bevor sie wieder in die Wurfkiste kann, ist eine "Katzenwäsche" Pflicht, Füße putzen usw... Dori ist eine sehr liebevolle Hundemama und geht voll auf in ihrer Rolle.    

Die Kleinen entwickeln sich prächtig, haben von Geburt an täglich sehr gut zugenommen. Es ist jedes Mal wieder ein Wunder, wie rasant die Entwicklung voranschreitet, man sieht es von einem Tag auf den anderen. Dieses süße Sextett kommt mir von Anfang an besonders aktiv vor. Kaum geboren, im wahrsten Sinne, sofort zur Zitze ... Sie sind auch gleich viel in Bewegung gewesen, sehr aktive Kriechbewegungen. Ich liebe sie alle von Geburt an und kann mich gar nicht an ihnen satt sehen. Ich könnte 24/7 in bzw neben der Wurfkiste verbringen. Meistens, wenn mich jemand sucht, bin ich bei den Welpen.


Die ersten Tage....

Alles Fotos vom 30. und 31. März 2025


Alles Aufnahmen vom Tag der Geburt, am 29. März 2025

Die Geburt, der Geburtstag der sechs Welpen am 29.03.2025

Das ist unser kleines Dori Sextett - Monde, Sonnen und ein Pünktchen-Die Geburt-Tag O

Diesmal war Dori mit der Geburt noch früher als bei ihrem letzten Wurf, nämlich schon am 59. Tag. Die Kleinen waren fertig und wollten auf diese Welt. Es war eine Traumgeburt und hat mich entschädigt für die Nächte davor, an denen wir nicht soviel am Stück schlafen konnten, weil Dori alle eineinhalb bis zwei Stunden raus musste. Die Babies haben schon Tage vorher auf die Blase gedrückt. In der Nacht vor der Geburt war es auch so und deshalb habe ich mich am Samstag- morgen nochmal hingelegt. Dori in der Wurfkiste neben meinem Bett, bis ich plötzlich so "Schleckgeräusche" wahrnehme, springe hoch und da schlüpft gerade der 1. Welpe. Ein cremefarbener Rüde mit einem Gewicht von 347g. Es ist 8.17 Uhr, Katrieke schaut rein und fragt ob sie helfen soll? Ja unbedingt, sie musste assistieren und die Wurfprotokolle schreiben. Man kann sagen, die Kleinen purzeln nur so ins Leben. Kaum war der 1. Welpe ausgepackt, geputzt  und an der Zitze am Saugen, kam Welpe Nr. 2, ein schwarzer Rüde um 8.53 Uhr mit einem Gewicht von 367g ins Leben gepurzelt. Pause machen ging nicht, weil nur 4 Minuten später, um 8.57 Uhr, Welpe Nr. 3, ein schwarzes Mädchen mit 302g geboren wurde. Tja und um 9.12 Uhr kam schon Nr. 4, auch ein schwarzes Mädchen mit einem weißen Punkt auf der Nase und 261g auf die Welt. 12 Minuten später, um 9.24 Uhr kam dann Welpe Nr. 5, eine Hündin in Creme mit einem Gewicht von 372g. Sie hat sofort mein Herz erobert und im Moment ihrer Geburt war klar, dass sie bei uns bleiben wird. Es ging aber noch weiter, um 9.47 Uhr, genau 1,5 Stunden nach Beginn der Geburt, kam noch eine süße schwarz weiß Gescheckte mit einem Gewicht von 328g auf die Welt. Jetzt war die Geburt beendet, alle Welpen waren unheimlich fit und rege und ordentlich am Trinken. Welch schönes Bild, die Mama und die schmatzenden kleinen Babies. Es ist zauberhaft, Dori ist zauberhaft und wir sind sehr glücklich, immerwieder dieses Wunder miterleben zu dürfen..